Kümmer-Tour in Reinickendorf-Ost
Die Kümmer-Tour der CDU-Fraktion Berlin machte kürzlich Station in Reinickendorf-Ost, um sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen des Bezirks zu machen. Mit dabei waren der Fraktionsvorsitzende Dirk Stettner und der Abgeordnete Burkard Dregger. Ihr Ziel: zuhören, Anliegen aufnehmen und gemeinsam mit den Menschen im Kiez an Lösungen arbeiten. Die Tour führte die Delegation zu wichtigen Stationen, die jeweils exemplarisch für zentrale Themen im Kiez stehen.
Der erste Halt war beim Sportverein Füchse Berlin Reinickendorf e. V., wo sich die Politiker mit Geschäftsführer Cedrik Haß trafen. Das Gespräch drehte sich um die zentrale Rolle des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dirk Stettner betonte, wie wichtig Vereine wie die Füchse sind, um Menschen aus unterschiedlichen Generationen und Hintergründen zusammenzubringen. Sport sei nicht nur für die körperliche Fitness wichtig, sondern auch ein Motor für Integration und Gemeinschaft. Die CDU-Fraktion setzt sich dafür einsetzen, dass solche Vereine weiterhin die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen.
Die nächste Station war die Dorfkirche Alt-Reinickendorf, ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation zusammenwirken können. Pfarrerin Michaela Markgraf führte die Gäste durch die energetisch sanierte Kirche und erläuterte die Maßnahmen, die hier getroffen wurden, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dirk Stettner und Burkard Dregger zeigten sich begeistert von dem Projekt. Es zeige, dass Umweltschutz auch auf lokaler Ebene gelingen kann, ohne dabei auf historische Werte und Traditionen zu verzichten.
Die dritte Station führte in die WILHELM STUDIOS, eine Eventlocation, die von Philipp Solf betrieben wird. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten wurde deutlich, wie wichtig kreative Wirtschaftsräume für die Entwicklung des Bezirks sind. Solche Projekte stärken nicht nur den Wirtschaftsstandort Reinickendorf, sondern ziehen auch innovative Ideen und neue Kooperationen an. Die CDU-Fraktion sieht hierin einen zentralen Baustein für die wirtschaftliche Zukunft des Bezirks und setzt sich ein, dass Unternehmerinnen und Unternehmer in Reinickendorf optimale Rahmenbedingungen vorfinden.
Zum Abschluss stand ein besonders sensibles Thema auf der Agenda: die Sicherheit am Schäfersee. Hier diskutierten die Politiker mit Anwohnerinnen und Anwohnern über die zunehmende Drogenkriminalität in der Gegend. Die Sorgen der Menschen wurden sehr ernst genommen, und es wurde deutlich, dass schnelle und effektive Maßnahmen nötig sind, um die Situation zu verbessern. Dirk Stettner betonte, dass ein sicherer Kiez für die CDU-Fraktion nicht verhandelbar sei. Polizei und Ordnungsamt müssten gestärkt werden, um den Schäfersee wieder zu einem Ort zu machen, an dem sich alle sicher fühlen können.
Die Kümmer-Tour in Reinickendorf-Ost hat gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch vor Ort ist. Die Gespräche und Eindrücke werden in die politische Arbeit der CDU-Fraktion einfließen, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig voranzutreiben.